• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Biologischer Pflanzenschutz

Nützlinge | Biologische Pflanzenschutzmittel | Schädlinge | Pflanzenkrankheiten

  • Biologischer Pflanzenschutz
  • Inhaltsverzeichnis
  • Bücher
  • Nützlinge

seven-spot ladybird

Coccinella septempunctata – Siebenpunkt-Marienkäfer

Wissenschaftlicher Name

Coccinella septempunctata - Siebenpunkt-Marienkäfer
Coccinella septempunctata – Siebenpunkt-Marienkäfer

Coccinella septempunctata LINNAEUS

Volksnamen

Siebenpunkt-Marienkäfer, Siebenpunkt, Marienkäfer, seven-spot ladybird (Englisch), seven-spotted ladybug (Englisch), mariquita de siete puntos (Spanisch), coccinella comune (Italienisch)

Familie

Marienkäfer (Coccinellidae)

Schädlinge gegen die Coccinella septempunctata eingesetzt wird

Blattläuse, Schildläuse (Coccoidea)

Nützlingsverträgliche Pflanzenschutzmittel

NeemAzal-T/S

Eigenschaften

Der Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata) ist ein verbreiteter Nützling, der bereits sehr lange für den biologischen Pflanzenschutz als Nützling eingesetzt wird. Die Weibchen legen ihre Eier an mit Blattläusen befallenen Pflanzen ab. Aus ihren gelben, in Gruppen abgelegten Eiern, schlüpfen die kleinen, schwarzen, gelblich gezeichneten Larven. Diese fressen je nach Größe bis zu 150 Blattäuse pro Tag.

Literatur

Kategorie: Biologischer Pflanzenschutz, Nützlinge Stichworte: Blattläuse, coccinella comune, Coccinella septempunctata, Coccoidea, LINNAEUS, Marienkäfer, mariquita de siete puntos, NeemAzal-T/S, Schildläuse, seven-spot ladybird, seven-spotted ladybug, Siebenpunkt, Siebenpunkt-Marienkäfer, Wissenschaftlicher Name

Footer

Impressum

  • Biologischer Pflanzenschutz
  • Biologischer Pflanzenschutz
  • Bücher zum Thema Biologischer Pflanzenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Literatur zu Neem (Azadirachta indica)
  • Login
© Simon Feiertag | www.biologischer-pflanzenschutz.org

Kategorien

  • Biologische Pflanzenschutzmittel
  • Biologischer Pflanzenschutz
  • Literatur
  • Natürliche Schädlingsbekämpfungsmittel
  • Nützlinge
  • Parasitoide
  • Schädlinge

Neueste Beiträge

  • Neem
  • Florfliege – Chrysoperla carnea
  • Ceratitis capitata
  • Larven des Buchsbaumzünslers
  • Dunkler Buchsbaumzünsler (Schwarze Variante)
  • Buchsbaumzünsler – Cydalima perspectalis
  • Trichomma enecator – Schlupfwespe
  • Parasitierte Napfschildlaus
  • Aphidius colemani – Schlupfwespe
  • Atheta coriaria
  • Venturia canescens
  • Trichogramma evanescens
  • Trichogramma dendrolimi
  • Coccophagus scutellaris
  • Coccophagus lycimnia
  • Coccidoxenoides perminutus
  • Cephalonomia tarsalis
  • Bracon brevicornis
  • Aprostocetus hagenowii
  • Aphidius matricariae

Schlagwörter

Amblyseius Aphelinidae Aphidius Blattläuse Box Tree Moth Braconidae Buchs Buchsbaumzünsler Buchsbaumzünslers Buxus Ceratitis Ceratitis capitata Chrysoperla carnea Coccinella septempunctata Coccophagus Coccus hesperidum Crambidae Cydalima Cydalima perspectalis Cydia Diaphania perspectalis Encyrtidae Glyphodes perspectalis Hymenoptera Metaphycus Mittelmeerfruchtfliege Myzus persicae Napfschildläuse Neem NeemAzal-T/S Neoglyphodes perspectalis Palpita perspectalis Phakellura perspectalis Phytoseiidae Plant Protection pyrale du buis Raubmilbe Schlupfwespe Sitobion avenae Staphylinidae Tephritidae Tetranychidae Thripse Trichogramma Wissenschaftlicher Name

© 2023 Simon Feiertag · Impressum · www.biologischer-pflanzenschutz.org · Anmelden

Datenschutz bei www.biologischer-pflanzenschutz.org
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}