
Die Mittelmeerfruchtfliege (Ceratitis capitata) ist ein wirtschaftlich bedeutender Schädling, der heute fast weltweit verbreitet ist. Die Larven der Mittelmeerfruchtfliege können sich in verschiedenem Obst und Gemüse entwickeln. Dazu legen die Weibchen ihre Eier in Früchte, die kurz vor der Reife stehen. Die Larven verlassen erst kurz vor der Verpuppung wieder die Frucht und verpuppen sich meist im Boden. Je nach Temperatur können mehrere Generationen im Jahr entstehen.
Biologische Bekämpfung von Ceratitis capitata
Eine Erfolgreiche Möglichkeit zur Bekämpfung der Mittelmeerfruchtfliege ist die Männchen mittels Gamma-Strahlen zu sterilisieren und in Massen freizulassen. Es findet eine Paarung statt, aber die Zahl der Nachkommen wird deutlich reduziert.
Auch sind eine ganze Reihe an Nützlingen bekannt.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Mittelmeerfruchtfliege – Ceratitis capitata