• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Biologischer Pflanzenschutz

Nützlinge | Biologische Pflanzenschutzmittel | Schädlinge | Pflanzenkrankheiten

  • Biologischer Pflanzenschutz
  • Inhaltsverzeichnis
  • Bücher
  • Nützlinge

Nützlinge in Deutschland

Liste der kommerziell verfügbaren Nützlinge in Deutschland:

Netzflügler / Florfliegen (Neuroptera)

  • Chrysoperla carnea

Parasitische Schlupfwespen (Hymenoptera)

  • Anagyrus fusciventris
  • Anagyrus pseudococci
  • Anisopteromalus calandrae
  • Aphelinus abdominalis
  • Aphelinus asychis
  • Aphidius colemani
  • Aphidius ervi
  • Aphidius matricariae
  • Aprostocerus hagenowii
  • Bracon brevicornis
  • Cephalonomia tarsalis
  • Coccidoxenoides perminutus
  • Coccophagus lycimnia
  • Coccophagus rusti
  • Coccophagus scutellaris
  • Dacnusa sibirica
  • Diglyphus isaea
  • Encarsia citrina
  • Encarsia formosa
  • Encarsia tricolor
  • Eretmocerus californicus eremicus
  • Eretmocerus mundus
  • Gyranusoidea litura
  • Habrobracon hebetor
  • Lariophagus distinguendus
  • Leptomastidea abnormis
  • Leptomastix dactylopii
  • Leptomastix epona
  • Lysiphlebus testaceipes
  • Metaphycus flavus
  • Metaphycus helvolus
  • Metaphycus lounsburyi
  • Metaphycus stanleyi
  • Microterys flavus
  • Pseudaphycus maculipennis
  • Theocolax elegans
  • Thripobius semiluteus
  • Trichogramma brassicae
  • Trichogramma cacoeciae
  • Trichogramma dendrolimi
  • Trichogramma evanescens
  • Venturia canescens

Räuberische Käfer (Coleoptera)

  • Adalia bipunctata
  • Atheta coriaria
  • Chilocorus nigritus
  • Coccinella septempunctata
  • Cryptolaemus montrouzieri
  • Exochomus quadripustulatus
  • Rhyzobius forestieri
  • Rhyzobius lophantae
  • Rodolia cardinalis

Räuberische Mücke / Fliege (Diptera)

  • Aphidoletes aphidimyza
  • Episyrphus balteatus
  • Feltiella acarisuga

Räuberische Thripse (Thysanoptera)

  • Franklinothrips vespiformis

Raubmilben

  • Amblyseius andersoni
  • Amblyseius barkeri
  • Amblyseius californicus
  • Amblyseius cucumeris
  • Amblyseius degenerans
  • Amblyseius swirskii
  • Cheyletus eruditus
  • Hypoaspis aculeifer
  • Hypoaspis miles
  • Phytoseiulus persimilis
  • Typhlodromus pyri

Raubwanzen (Heteroptera)

  • Anthocoris nemoralis
  • Anthocoris nemorum
  • Macrolophus caliginosus
  • Macrolophus pygmaeus
  • Orius laevigatus
  • Orius majusculus
  • Xylocoris flavipes

Insektenparasitische Nematoden

  • Heterorhabditis bacteriophora
  • Heterorhabditis megidis
  • Steinernema carpocapsae
  • Steinernema feltiae
  • Steinernema kraussei

Schneckenparasitische Nematoden

  • Phasmarhabditis hermaphrodita

Parasiten & Räuber von Stallfliegen

  • Hydrothaea aenescens
  • Muscidifurax raptor
  • Muscidifurax raptorellus
  • Muscidifurax zaraptor
  • Nasonia vitripennis
  • Spalangia cameroni
  • Spalangia endius
  • Spalangia nigroaeneus

Bestäuber

  • Bombus terrestris
  • Lucilia caesar

 

Literatur:

Julius Kühn-Institut (2011): Liste der in Deutschland kommerziell erhältlichen Nützlinge

[ad name=“A“]

 

Kategorie: Biologischer Pflanzenschutz, Nützlinge Stichworte: Chrysoperla carnea, Metaphycus

Footer

Impressum

  • Biologischer Pflanzenschutz
  • Biologischer Pflanzenschutz
  • Bücher zum Thema Biologischer Pflanzenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Literatur zu Neem (Azadirachta indica)
  • Login
© Simon Feiertag | www.biologischer-pflanzenschutz.org

Kategorien

  • Biologische Pflanzenschutzmittel
  • Biologischer Pflanzenschutz
  • Literatur
  • Natürliche Schädlingsbekämpfungsmittel
  • Nützlinge
  • Parasitoide
  • Schädlinge

Neueste Beiträge

  • Neem
  • Florfliege – Chrysoperla carnea
  • Ceratitis capitata
  • Larven des Buchsbaumzünslers
  • Dunkler Buchsbaumzünsler (Schwarze Variante)
  • Buchsbaumzünsler – Cydalima perspectalis
  • Trichomma enecator – Schlupfwespe
  • Parasitierte Napfschildlaus
  • Aphidius colemani – Schlupfwespe
  • Atheta coriaria
  • Venturia canescens
  • Trichogramma evanescens
  • Trichogramma dendrolimi
  • Coccophagus scutellaris
  • Coccophagus lycimnia
  • Coccidoxenoides perminutus
  • Cephalonomia tarsalis
  • Bracon brevicornis
  • Aprostocetus hagenowii
  • Aphidius matricariae

Schlagwörter

Amblyseius Aphelinidae Aphidius Blattläuse Box Tree Moth Braconidae Buchs Buchsbaumzünsler Buchsbaumzünslers Buxus Ceratitis Ceratitis capitata Chrysoperla carnea Coccinella septempunctata Coccophagus Coccus hesperidum Crambidae Cydalima Cydalima perspectalis Cydia Diaphania perspectalis Encyrtidae Glyphodes perspectalis Hymenoptera Metaphycus Mittelmeerfruchtfliege Myzus persicae Napfschildläuse Neem NeemAzal-T/S Neoglyphodes perspectalis Palpita perspectalis Phakellura perspectalis Phytoseiidae Plant Protection pyrale du buis Raubmilbe Schlupfwespe Sitobion avenae Staphylinidae Tephritidae Tetranychidae Thripse Trichogramma Wissenschaftlicher Name

© 2023 Simon Feiertag · Impressum · www.biologischer-pflanzenschutz.org · Anmelden

Datenschutz bei www.biologischer-pflanzenschutz.org
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}